Einträge von CM-Service

Die wichtigsten Fakten zum Thema Kaution bei Anlegerwohnungen

Das Thema Kaution führt nicht selten zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Wie hoch die Kaution im Rahmen eines Mietverhältnisses sein darf, wie sie bezahlt wird und in welchen Fällen Vermieter sie einbehalten dürfen, erfahren Sie hier. Beim Abschluss eines Mietvertrags sind Mieter fast immer verpflichtet, eine Kaution zu hinterlegen, die nach Ablauf des Mietverhältnisses […]

Sollte ich als Vermieter einer Anlegerwohnung mir über den Bodenbelag Gedanken machen?

Wir meinen JA, denn als Vermieter einer Anlegerwohnung sind Sie (mit Ausnahmen) dafür verantwortlich, die Wohnung mit einem brauchbaren Boden zur Verfügung zu stellen bzw. auszustatten. Muss ein Bodenbelag erst installiert oder ausgetauscht werden, hat man oft die Qual der Wahl. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die gängigsten Fußbodenvarianten verglichen.   Die […]

Energieausweis bei Anlegerwohnungen

Das Thema Energieausweis ist aktueller als zuvor – und betrifft natürlich auch Vermieter von Anlegerwohnungen. Was man darunter genau versteht, wann ein Energieausweis benötigt wird und wo er ausgestellt wird, erfahren Sie im Folgenden. Was versteht man unter einem Energieausweis? Ein Energieausweis definiert den grundsätzlichen thermischen Zustand einer Wohnung bzw. eines Gebäudes und gibt dadurch […]

Wie wir in Zukunft leben werden: die wichtigsten Bau- und Wohntrends

Sowohl die demografische Entwicklung als auch die Klimakrise haben großen Einfluss darauf, wie sich Städte und Wohnkonzepte im Laufe der Zeit verändern. Wir haben die aktuellsten Zukunftstrends rund um Bauen und Wohnen ins Visier genommen. Barrierefreies Bauen Wie der demografische Wandel zeigt, werden Gesellschaften vor allem in den Industrienationen immer älter. Wodurch altersgerechtes und barrierefreies […]

Barrierefreies Wohnen: welche Vorteile Immobilien ohne Hindernisse bieten

Beim Begriff „Barrierefreiheit“ denken viele erst einmal an senioren- oder behindertengerechte Wohnobjekte.  Dabei bringt eine Immobilie ohne Hindernisse auch in anderen Lebenssituationen zahlreiche Pluspunkte mit. Welche das sind und was eine barrierefreie Wohnung überhaupt ausmacht, erfahren Sie im Folgenden. Wann ist eine Wohnung barrierefrei? Damit Immobilien wirklich als barrierefrei gelten, müssen sie zahlreiche bauliche Richtlinien […]

Checkliste für den Kauf der ersten Anlegerwohnung

Um eine Anlegerwohnung langfristig nachhaltig und effizient vermieten zu können, sollte diese bestimmte Kriterien erfüllen. Den Grundstein für eine erfolgreiche Rendite legen Sie dabei bereits bei der Auswahl der Immobilie. Wir haben die wichtigsten Faktoren in einer Checkliste zusammengefasst, auf die Sie beim Kauf einer Anlegerwohnung achten sollten. Wer noch keine Erfahrung beim Kauf von […]

Strengere Regeln für Wohnkredite: welche Kriterien jetzt gelten

Seit August 2022 gelten für die Vergabe von Immobilienkrediten strengere Vorgaben hinsichtlich Eigenmittel, Kreditrate und Laufzeit. Alle neuen Regelungen im Überblick. Schon seit längerem warnt die Österreichische Nationalbank (OeNB) aufgrund steigender Immobilienpreise, einer immensen Nachfrage nach Wohnkrediten durch niedrige Zinsen sowie steigender Baukosten vor zu leichtfertigen Regeln bei der Kreditvergabe für Immobilien. Durch den Immobilienpreis-Boom […]

Tierhaltung in der Anlegerwohnung – ein Leitfaden

Das einstige allgemeine Haustierverbot ist nicht mehr gültig. Da fragt man sich als Vermieter: Muss ich Haustiere in der Mietwohnung in jedem Fall dulden oder gibt es Einschränkungen?  Wir haben die wichtigsten Regeln zum Thema Tierhaltung in der Anlegerwohnung zusammengefasst. Bei der Frage „erlaube ich Tierhaltung in meinem Mietobjekt oder nicht?“ hatten Vermieter früher rechtlich […]

Die wichtigsten Dos and Don‘ts für Vermieter von Anlegerwohnungen

Wir haben die häufigsten Fehler von Neu-Vermietern für Sie zusammengefasst und verraten, wie Sie diese vermeiden. Mit unseren Tipps steht Ihrer erfolgreichen Vermieter-Karriere nichts mehr im Weg!    Es ist vollbracht: Die erste Anlegerwohnung ist gekauft, die ersten Besichtigungen mit Mietinteressenten sind fixiert, Ihr Leben als Vermieter steht sozusagen in den Startlöchern. Natürlich möchten Sie gerade […]

Wie die Ansprüche an Mietwohnungen steigen

Als Vermieter von Anlegerwohnungen sind Sie gefragt, Ihr Mietobjekt an die Bedürfnisse potenzieller Mieter anzupassen. Welche Anforderungen Ihre Anleger- bzw. Vorsorgewohnung erfüllen sollte, um eine gute Vermietbarkeit und somit Rendite zu garantieren, erfahren Sie hier.  Ob Eigentum oder Miete: Rund ein Viertel ihres monatlichen Nettogehalts geben Herr bzw. Frau Österreicher fürs Wohnen aus. Kein Wunder, […]