Wulzendorfstraße / Wien

Anlegen in der Donaustadt, dem schnellstwachsenden Bezirk Wiens

>>> Projekt für Kapitalanleger und Investoren <<<

PROJEKTBESCHREIBUNG – Wulzendorfstraße

Die Wohnhausanlage entsteht in Wien-Floridsdorf und besteht aus einem Baukörper mit insgesamt 65 Wohnungen und 2 Geschäftslokalen, allseitig ausgerichtet. Die Erschließung erfolgt über ein zentrales Stiegenhaus mit einem Aufzug, welches alle Geschosse umfasst.
Als besonderes Highlight sind die vielen Gartenflächen zu erwähnen, die allesamt mit Strom- und Wasseranschluss ausgeführt werde. Insgesamt 31 Eigentumsgärten wurden einzelnen Tops zugewiesen, weitere sechs stehen zusätzlich zum Verkauf zur Verfügung. Alle Wohnungen verfügen zudem über
Balkon, (Dach)Terrasse oder Loggia. Die Wohnungen im dritten Obergeschoß sind für eine optionale Kühlmöglichkeit vorbereitet.
In der Tiefgarage mit Zufahrt von der Wulzendorfstraße sind insgesamt 34 PKW-Stellplätze untergebracht. Im Keller befindet sich zudem ein Fahrradabstellraum. Der Kindergartenabstellraum wird in unmittelbarer Nähe zum Hauptzugang angelegt.

  • 25% Bevölkerungszuwachs in der Donaustadt innerhalb von zehn Jahren: Der Bezirk ist absoluter Spitzenreiter im Wachstum. Von 2010 – 2020 ist die Bevölkerungszahl um ein Viertel gestiegen. 2021 betrug diese bereits 180.272
  • Grüner, wasserreicher Bezirk: Mit 64 Prozent hat die Donaustadt einen sehr hohen Anteil
    an Grünland und Gewässer.
  • Wiens Wirtschaft wächst: Mit etwa 123.000 Unternehmen erbringt Wien mehr als ein
    Viertel der gesamten Wirtschaftsleistung Österreichs.
  • Zentrum großer internationaler Unternehmen: Philips, Siemens, Henkel, Coca-Cola, Lukoil, Hoerbiger oder Boehringer Ingelheim haben ihre Mittel- und Osteuropa-Zentralen in Wien eingerichtet.
  • Wien ist größter Jobgeber Österreichs: Fast ein Viertel aller Beschäftigten in Österreich, das sind rund 980.000 Personen, arbeitet in der Bundeshauptstadt.
  • Wien ist die größte Universitätsstadt: im deutschsprachigen Raum und hat seinen Ruf als Top-Standort für Forschung und Wissenschaft zu Recht.
  • Wien ist die 5. größte Stadt der EU: In den vergangenen zehn Jahren ist Wien im Vergleich der zehn größten EU-Städte und Bratislava am stärksten gewachsen.

Quellen: Erostat, Statistik Austria, Stadt Wien 2021

FACTS

Wohnungsgrößen von ca. 33 m² bis 89 m²
Anzahl der Wohnungen 65
Wohnungstypen 1-3-Zimmer-Wohnungen
Küche Einbauküche
Kaufpreis ab € 196.550,-*
m² Preis ab € 5.063,-*
Höhe der Eigenmittel* ab 51.600,-
Hohes Wertsteigerungspotential

*Netto für Anleger;

LAGEBESCHREIBUNG

Wulzendorfstraße 103
1220 Wien-Donaustadt

Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte, sondern auch der jüngste Bezirk der Stadt und zeichnet sich durch ein vielfältiges Erscheinungsbild aus. Die Donaucity mit ihrer modernen Skyline bildet mit zahlreichen Bürotürmen und modernen Wohnanlagen das Eingangstor zum 22. Bezirk, in dem sich auch der Donauturm und die Seestadt Aspern befindet. Zudem beherbergt die Donaustadt wichtige Naherholungs- und Naturschutzgebiete wie die Alte Donau und die Lobau sowie einen Teil des landwirtschaftlich geprägten Marchfelds. Der Projektstandort überzeugt durch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und kurze Fußwege
für tägliche Erledigungen wie Einkauf, Bildung, Sport und Freizeit.

AUSZUG

  • Geschäfte des täglichen Bedarfs / Restaurants: Billa 190 m, Pizzeria 270 m, Café + Konditorei 450 m, Bank 900 m, Bipa 1 km, Restaurant 1,1 km, Tankstelle 1,3 km, Hofer 1,6 km, Post 1,7 km, Spar 1,8 km, Baumarkt 3,1 km, DM 3,4 km
  • Öffentliche Verkehrsmittel / Anbindungen: Bushaltestelle 92A „Haßlwanderweg“ 64 m / Linie 93Au. N91 „Aspern Sportplatz“ 300 m, Straßenbahnhaltestelle Linie 25 „Aspern, Oberdorfstraße“ 850 m, U-Bahnhaltestelle Linie U2 „Donauspital“ 1,4 km, Autobahn A23 Abfahrt „Gr. Enzersdorf/Stadlau“ 3 km, Bahnhof „Wien Erzherzog-Karl-Straße“ 3,1 km
  • Ausbildung: Kindergarten 230 m, Gymnasium 650 m, Volksschule 800 m, Kinderkrippe 850 m, Mittelschule 900 m, HTL Donaustadt 3,9 km, FH Campus Wien 13,8 km, Pädagogische Hochschule 14 km, WIFI 16,7 km, Universität Wien 18,6 km
  • Freizeit: Sportplatz 450m, Spielplatz 500 m, Fitnesscenter 550 m, Fluss „Oberes Mühlwasser“ 550 m, Park 1,2 km, Theater 3 km, Musikschule 3,3 km, See „Asperner See“ 3,4 km, Freibad 5 km, Kino 5,3 km, Hallenbad 5,8 km, Sporthalle 6 km, Golfclub Wien 6,5 km, Oper 14,1 km, Therme Wien 15,9 km, Schloss Schönbrunn 18,6 km
  • Gesundheit: Allgemeinmediziner 300 m, Tierarzt 750 m, Zahnarzt 850 m, Augenarzt 1 km, Apotheke 1,1 km, Krankenhaus „Klinik Donaustadt“ 1,5 km
  • Wirtschaft: Shopping Center „Donau Zentrum“ 5,1 km, Voestalpine 7,8 km, Siemens 13 km, ORF 13,5 km, Brauerei Schwechater 19,6 km