Immobilieninvestments als Anlagemöglichkeit
In Zeiten niedriger Zinsen sind Immobilien die ideale Altersvorsorge.
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld verlieren viele Geldanlagen zunehmend an Beliebtheit, nicht aber das klassische Betongold. Denn grade in der heutigen Zeit sind in Immobilien ein interessantes Investment. Das liegt zum einen daran, dass Immobilieninvestoren von den niedrigen Zinsen für Finanzierungen profitieren und zum anderen an den vielen weiteren Vorteilen der Anlageklasse: Inflationsschutz, Wertsteigerung und Steuervorteile sind nur ein kleiner Vorgeschmack der Vorteile.
Aber es wird noch besser:
Viele Anleger ahnen nicht, wie wenig Kapital für den Startschuss als Investor wirklich nötig ist. Ziel ist es, sich aus solchen Einkäufen einen Immobilienbestand aufzubauen, der sich selbst finanziert und zusätzlich monatliche Überschüsse erwirtschaftet.
EIN VERÄNDERTER MARKT VERLANGT EINE NEUE VORSORGE
Finanzkrise, Niedrigzinsphase, Inflation – Sicherheit, Ertrag, Transparenz. Wesentliche Themen, die uns in der Vergangenheit im Bereich der Veranlagung beschäftigt haben. Speziell im Bereich der immer wichtiger werdenden privaten Vorsorge wird es einem in der heutigen Situation nicht leicht gemacht, die richtige Entscheidung zu treffen. Sicherheit steht mittlerweile vor Ertrag, Transparenz vor in Aussicht gestellten Gewinnen, und das Vertrauen in Finanzinstitute ist stark gesunken.
Immobilieninvestments stellen deshalb eine optimale Möglichkeit dar, diese Voraussetzungen zu erfüllen.
Ein Pensionssystem für alle Generationen
Richtig sparen für die Kinder!
Das Prinzip einer Vorsorgewohnung ist schnell erklärt:
Sie erwerben eine Wohnung und vermieten diese weiter. Mit den Mieteinnahmen können Sie die monatlichen Raten für das aufgenommene Darlehen bzw. für einen Teil des Darlehens zurückzahlen. Später, wenn das Darlehen abgezahlt ist, erhalten Sie durch die Mieteinnahmen zusätzliche Einkünfte ein Leben lang und darüber hinaus. In Zeiten der Finanzkrise ist die Anlegerwohnung die interessanteste Investitionsmöglichkeit, da es sich dabei um einen Sachwert handelt, der Eigenschaften wie Bodenständigkeit, Sicherheit und Rendite miteinander verbindet.
„Sie haben halt zu wenig gearbeitet“
Frühes Kümmern kann Altersarmut verhindern!